Kein Entweder-oder: Mit unserem Audi RS3 8Y Gewindefahrwerk vereinen sich Performance & Komfort
Der Audi RS3 (GY) ist serienmäßig sehr straff unterwegs - ein passendes Setup für ein solches Performance-Biest aus Ingolstadt. Dennoch wünschen sich Fahrer immer wieder ein Plus an Fahrkomfort. Daraufhin würden manche sagen: "Sportliches Auto fahren oder Komfort - entscheide dich!". Wir sagen: "Du musst dich nicht entscheiden, wir können beides." Entdecke unsere Fahrwerksprodukte für deinen RS3 (8Y).
Probleme des Serienfahrwerks
Das Serienfahrwerk des Audi RS3 8Y ist gut auf sportliche Alltagstauglichkeit abgestimmt und optional mit adaptiver Dämpferregelung erhältlich. Dennoch kann es bei sehr hohen Geschwindigkeiten subjektiv an Fahrstabilität mangeln. Hier setzt KW an und bietet mit seinem Audi RS3 8Y Gewindefahrwerk eine überzeugende Kombination aus Sportlichkeit, Komfort und einem präziseren Fahrverhalten – auch im Grenzbereich.
Funktion & Qualität von KW
Endlich bereit für den Track und kompromisslose Performance! Mit dem KW V4 Clubsport für den Audi RS3 8Y erlebst du deutlich schärferes Einlenkverhalten und präzisere Rückmeldung im Grenzbereich. Ein Must-have für alle, die ihren RS3 wirklich erleben wollen. Dank getrennt regulierbarer Druck- und Zugstufe kannst du die Dämpfung jederzeit nach deinen Wünschen anpassen. Mach' dich bereit für neue Beszeiten!
Alle Produkte für den Audi RS3 (GY) auf einen Blick
Individuelle Tieferlegung
Dieses Gewindefahrwerk bietet dir eine technisch maximal mögliche Tieferlegung - individuell angepasst auf dein Fahrzeugmodell. Auch nach dem Einbau jederzeit veränderbar.
Einstellbare Druckstufe (Lowspeed)
Gib der Druckstufendämpfung (Lowspeed) auch nach dem Einbau ein Feintuning. Mithilfe von 12 Klicks profitieren das Fahrzeughandling und die Stabilität.
Einstellbare Druckstufe (Highspeed)
Gib der Highspeed Druckstufendämpfung auch nach dem Einbau ein Feintuning. Mithilfe von bis zu 15 Klicks profitiert das Fahrzeughandling und die Stabilität.
Einstellbare Zugstufe (Lowspeed)
Mit jedem Klick wirst du den Unterschied spüren! Hier kannst du die Zugstufe (Lowspeed) mit insgesamt 16 Klicks verstellen. So gestaltet sich die Fahrcharakteristik entweder härter oder komfortabler.
Aluminium Unibal Stützlager
Je nach Fahrzeugtyp verfügen die Aluminium-Unibal-Stützlager über eine skalierbare Sturzeinstellung und sind optional im Nachlauf justierbar. Damit lässt sich der Sturzwinkel einstellen, sodass eine maximale Reifenauflagenfläche bei Kurvenfahrten erreicht und das Handling noch direkter wird.
Weitere Technologien
Ist der 8Y RS3 tunbar?
Natürlich! Der Audi RS3 8Y (auch: GY) ist ein beliebtes Fahrzeug für Fahrzeugtuning - insbesondere im Bereich Fahrwerkstuning: Gewindefahrwerke und andere Fahrwerkskomponenten sind eine beliebte Möglichkeit, seinem Fahrzeug eine noch sportlichere Optik, ein bissigeres Fahrverhalten oder mehr subjektive Fahrsicherheit zu verleihen.
Was bedeutet '8Y' beim Audi?
Die Bezeichnung '8Y' ist die interne Typenbezeichnung der vierten Generation des Audi RS3-Modells. Ein anderer möglicher Begriff ist die Kennung 'GY'. Das Fahrzeug ist seit 2020 auf dem Markt. Damit sind Audi 8Y-Modelle Nachfolger der bekannten 8V-Reihe.
Welche Lebensdauer haben KW Gewindefahrwerke?
KW Gewindefahrwerke - auch dein Audi RS3 8Y Gewindefahrwerk - wird aus rostfreien, witterungsbeständigen Materialien hier in Deutschland gefertigt. Das Produkt ist schmutzunempfindlich und hält härtesten Einflüssen stand. Damit stellen wir sicher, dass das Produkt mindestens ein Fahrzeugleben durchhält.
Was ist der Unterschied zwischen RS3 GY und 8Y?
Eigentlich gibt's fast keinen Unterschied zwischen den beiden Bezeichnungen. Das 'G' steht in diesem Fall lediglich für ein Modell nach der Modellpflege (Facelift), welche im August 2024 vorgestellt wurde. Hierbei handelt es sich also nicht um ein anderes Fahrzeugmodell, sondern eine modernere Version des RS3.