Der Technologieführer für Rennsport und Straße
Fahrwerk einfach neu denken und die Grenzen des technisch Machbaren zu verschieben, zeichnet KW seit dem ersten Tag aus. Seit Jahrzehnten sind unsere innovativen Technologien Benchmark für eine ganze Branche.
Innovationskraft aus Fichtenberg
Unsere Fahrwerksysteme
Die Kombination aus modifizierten Dämpfern und gesetzten Tieferlegungsfedern bildeten den Anfang unserer Aktivitäten im Fahrwerkbereich. Die daraufhin folgenden höheneinstellbaren Gewindefahrwerke bilden die Basis von innovativen Fahrwerklösungen, die in 30 Jahren eine komplette Branche massiv verändert haben.
1993
Vertrieb von KW Tuning Keilformfahrwerken
modifizierte KONI-Dämpfer in Kombination mit gesetzten Tieferlegungsfedern
1995
Entwicklung von Gewindefahrwerken
erstmalige Prüfung und TÜV Freigabe eines einstellbaren Tieferlegungsbereichs (z.B. 45-85 mm am VW Golf II/III)
1999
Erstmaliger Einsatz von 3-fach einstellbaren KW Competiton Renndämpfern
In den eigens entwickelten Honda Integra DTC Rennfahrzeugen (Fahrer: Ellen Lohr, Chris Vogler)
2001
Geburt der "Variante 3"
Dämpfersysteme mit der patentieren zweifach einstellbaren Technologie und "inox-line" aus rostfreiem Edelstahl.
2008
Erstmalig wird ein Höhenverstellbarer Federnsatz für den Audi RS6 Typ 4G angeboten
Die werksseitig verbaute elektronische Dämpfereinstellung bleibt weiterhin bestehen.
2008
Im Ferrari 599 GTB wird das erste KW HLS System in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk entwickelt.
2011
Weltneuheit: Elektronisch verstellbares Gewindefahrwerk mit eigens entwickelter App.
In der App hat der Nutzer die Möglichkeit zwischen vorkonfigurierten Setups zu wechseln und auch einzeln die Dämpferkennlinie an der Vorder- und Hinterachse individuell einzustellen.
2011
Erstes DDC Plug & Play Gewindefahrwerk im BMW X3 Typ X3
Das KW DDC P&P ist komplett über die serienmäßige Dämpfer Steuerung in den Fahrmodis des Herstellers möglich.
2016
Das KW V4 Gewindefahrwerk wird vom 3-fach Competition (heute V4 Racing) abgeleitet
Erstmals für den Mercedes AMG GT Typ 197 auf der Essen Motor Show präsentiert
2017
Erstes Semi Aktives Fahrwerk im Mercedes-Maybach G650 Landaulet
Die intelligente KW Fahrwerksregelung stellt innerhalb von sechs bis zehn Millisekunden situationsbedingt die benötigte Dämpferkraft ein.
2017
4-fach einstellbare Rennsportdämpfer mit Verdrängerkolben
Auf der Motorsport World Expo in Köln präsentieren wir im November unsere 4-fach einstellbaren Verdrängerdämpfer für die höchste Klasse im GT-Motorsport.
2018
Spitzen GT3 Motorsport
KW V6 Racing mit Solid Piston Technologie. Die 5-fach einstellbaren Renndämpfer werden erstmals im Porsche GT3 R und BMW M4 GT3 eingesetzt.
2022
Formula Student
mit dem neuen 4-fach einstellbaren Formula Student Dämpfern, liefern wir die leichtesten Motorsportdämpfer für die leichtesten Rennfahrzeuge der Welt.
2024
Einzug in die Hyperclass mit Lamborghini
Erstmals setzen wir zusammen mit Lamborghini unsere KW V6/V5 Formula Racing Dämpfer im Lamborghini SC63 ein. Der V6 Racing Dämpfer ist ein Heave Dämpfer und der V5 ein Roll Dämpfer.
Dämpfungstechnologien
Neuinterpretation von etablierten Technologien
Als Quereinsteiger in eine etablierte Branche haben wir die Chancen genutzt, gute bestehende Technologien zu erhalten und neue, innovative hinzuzufügen. 30 Jahre später verfügen wir und unsere Kunden über eine Reihe von extrem leistungsfähigen Dämpfungssystemen.
Ventiltechnologien
Ventiltechnik einfach mal ganz neu gedacht
Wieso baut man einstellbare Dämpferventile? Damit Du einfach besser fährst. Bei jeder Fahrt. Jeden Tag. Was ist das besondere an den Ventilen von KW? Mit jedem Klick und mit wenigen Handgriffen verleihen Dir unsere Ventiltechnologien ein völlig anderes Fahrverhalten. Welchen Nutzen bringen mir einstellbare KW Dämpfer? Du kannst die Dämpfungskräfte ganz nach Deinen Wünschen feinabstimmen. Entweder mehr Fahrkomfort oder mehr Fahrdynamik.
Funktion & Qualität
Innovationen, die Dein Fahrwerk einfach besser machen
Mit zahlreichen Funktionen und Qualitätsmerkmalen unterscheiden sich die langlebigen KW Fahrwerke vom Alltäglichen. Das Beste daran? Alles ist made by KW.
Entwicklung
Philosophie und Methodik hinter der Entwicklung bei KW Suspensions
Was unter einfachsten Bedingungen im Jahr 1995 begann, hat sich im Laufe der Jahre zu unserer Stärke entwickelt – die systematische, zielsichere und effiziente Entwicklung von Fahrwerksystemen